Die europäische Kompetenz in Sachen Cybersicherheit will ein von der EU gefördertes Konsortium namens Sparta voranbringen.
Im Projekt Sparta haben sich insgesamt 44 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus 14 EU-Staaten zusammengeschlossen. Das Ziel sei, gemeinsam Strategien, Technologien und Kompetenzen zu entwickeln, heißt es in einer Mitteilung des an dem Projekt beteiligten Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI).
Das vom europäischen Forschungsprogramm „H2020″ geförderte Vorhaben soll konkrete Fragestellungen insbesondere in den vier Bereichen „Gesundheit“, „Energie, Finanzen und Verkehr“, „Informations-, Kommunikationstechnologien und Industrie“ sowie „E-Government und öffentliche Verwaltung“ bearbeiten. Langfristiges Ziel ist der Aufbau eines global führenden Kompetenznetzwerks mit Sitz in der EU.
Peter Koller